Der Blog 

Manchmal brauchen Gedanken einen Ort, an dem sie leise wachsen dürfen. Ein Platz für Erinnerungen, für kleine Geschichten, für all das, was im Alltag oft verloren geht – und doch so kostbar ist.

Hier schreibe ich für meine Enkelkinder. Für das Leben. Und vielleicht – auch für Sie.
Für Ihre eigenen Gedanken, die manchmal ein Echo suchen.
Für Ihre Geschichten, die in meinen Worten ein wenig Heimat finden könnten.
Für Ihre Erinnerungen, die still nicken, wenn sie sich wiedererkennen.

Dies ist kein Ort der Eile, kein Ort der großen Bühne.
Es ist ein stiller Garten, in dem Worte blühen dürfen, so wie sie sind: unaufgeregt, warm und wahr.

Wenn Sie mögen, bleiben Sie eine Weile.
Schön, dass Sie hier sind.

Sage was du denkst, bedenke aber auch was du sagst 


Lesen, hören und erleben


Sunder warumbe - ohne Warum

Impuls | Weisheit | Motivation

Wie oft fragen wir: Was ist Ihr WARUM? oder auch gerne mal abgeändert: Was ist Ihr WOZU? Muss das immer sein? Inspiriert von Meister Eckhart und dem daraus entstandenen Lied von Konstantin Wecker möchte ich Sie zum TUN motivieren – dem TUN ohne Warum und Wozu!

Weiterlesen »

Netzwerken ist Charaktersache!

Netzwerken | Werte | Charakter | Kommunikation

Sie kommen, lesen und wollen verkaufen!
Wieder ist es passiert. Eine Anfrage blinkt auf: „Sie haben ein spannendes Profil und vieles, was darin steht, deckt sich mit meinen Interessen oder Themen.“ „Gerne würde ich mich mit Ihnen vernetzen!“

Weiterlesen »

Mentale TABS schließen

Lebensgestaltung | Stressbewältigung | Achtsamkeit | Kommunikation | 

Gastbeitrag von Dr. Christine Thiel

Nach der Arbeit abschalten

„Entspann dich doch einfach mal“ – wer kennt diesen wohlgemeinten Ratschlag nicht, der sich oft mehr wie ein Schlag denn ein Rat anfühlt. Als wäre es so einfach. Stattdessen tigere ich rastlos umher, und wenn ich mich schon nicht entspannen kann, dann will ich wenigstens etwas Nützliches tun. 

Weiterlesen »

Schlagfertigkeit - will ich nicht!

Rhetorik | Stilmittel | Wertschätzung | Souveränität |

𝘿𝙚𝙧 𝙑𝙚𝙧𝙨𝙪𝙘𝙝 𝙚𝙞𝙣𝙚𝙧 𝙚𝙩𝙬𝙖𝙨 𝙖𝙣𝙙𝙚𝙧𝙚𝙣 𝘽𝙚𝙩𝙧𝙖𝙘𝙝𝙩𝙪𝙣𝙜 

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝗰𝗵 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴𝗳𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗳ü𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝘀𝗰𝗵𝘄𝗮𝗰𝗵𝗲s 𝗦𝘁𝗶𝗹𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹 𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲!
„Kann man Schlagfertigkeit trainieren?“ oder „Wie kann ich schlagfertiger werden?“

🗯 „Warum möchte man unbedingt schlagfertig sein?“
Für mich ist Schlagfertigkeit ein schwaches Stilmittel! Gerne erläutere ich, warum ich das so sehe, und stelle eine Technik vor, die ohne Schlagfertigkeit auskommt.

Weiterlesen »

Sagen was man denkt?

Rhetorik | Wertschätzung| Gedanke | Impuls

Ich liebe es, Entscheidungen auf den nächsten Tag zu verlegen! Genau so, mag ich es vor einer Antwort, eine Pause zu machen. Mein  Vorbild ist Altkanzler Helmut Schmidt - bevor er antwortete, machte er eine Pause! Okay, er zog an seiner Zigarette inhalierte, blies den Rauch aus und antwortete! Ich habe geübt - und kann es auch als Nichtraucher! 

Weiterlesen »

Mit Worten berühren

Vortrag | Rhetorik | Führungskompetenz | Persönlichkeit

In der Lebens- und Mitarbeiterführung sind präzise und nachhaltige emotionale Ausdrucksfähigkeit sowie sprachliche Gewandtheit von fundamentaler Bedeutung. Für Experten, Akademiker, CEOs, Unternehmer, Manager und Führungskräfte stellt diese Kompetenz eine essentielle Facette ihrer (Selbst-)Darstellung und Kommunikation dar

Weiterlesen »

Hör-BAR

Podcast: Empathisch gradheraus!

  • einfach
  • zeitgemäß
  • alltagstauglich

Da werden Ihre Ohren aber Augen machen!

Kommunikation | Erzählphilosophie - Storytelling next Level | Gedanken 

als Audio.


rhetorikhaus seit 1993 Inhouse-Seminare

Adresse

Trettlachstr. 1A
91301 Forchheim

Telefon

+49 151 626 00 773